Condizionale, fa caldo

Heute Morgen hatte ich das erste Mal wirklich Schule (nach dem gestrigen Einstufungstest). Wir besprachen den condizionale. Zwar hatte ich das schon an der Uni, aber da ich es mehrheitlich vergessen hatte, war das ganz gut.

Der Unterricht ist zweigeteilt: Zuerst, von 9 bis 11, ist grammatica angesagt. Danach (nach 20min Pause) und bis 13 Uhr steht conversazione auf dem Programm. Heute mussten wir uns in Zweiergruppen gegenseitig ausfragen um einander etwas kennenzulernen. Danach mussten wir jeweils die andere Person dieser Zweiergruppe der Klasse vorstellen.
In der Klasse sind wir 8 Leute. Vier sprechen Spanisch (Argentinien oder Costa Rica), vier «Deutsch» (eine Walliserin, zwei Deutsche und ich). Ich spreche mit den Leuten aber konsequent Italienisch. Spanisch kann ich nicht und Deutsch muss ich nicht mehr üben.

Nach der Schule gab es einen Apéro (statt Snacks gab es Teigwaren und Lasagne) in der Schule. Danach gingen eine Kollegin (aus Montreux) und ich zum ufficio del turismo um eine vernünftige Karte zu erhalten. Von der Schule erhielten wir zwar eine Kopie einer Karte, aber das war eine eher dürftige Qualität. Mit der originalen Version (gratis) geht es viel besser.
Nachdem ich eine Karte erhalten hatte, ging ich zum ponte vecchio oder besser gesagt zur nahen Gelateria, die bei den Fiorentinern scheinbar als so ziemlich die beste gilt. Mein pistacchio-Glacé war wirklich gut, allerdings werde ich das nächste Mal wohl eine kleinere Ausgabe wählen. Ich hatte die Version für 3€ genommen, etwa die mittlere. War wirklich gross genug…

Hier in Firenze ist es ziemlich warm. Die letzten zwei Tage war es jeweils so 28 Grad warm und heute war es definitiv einiges wärmer. Ich war/bin in kurzen Hosen unterwegs und habe viel zu warm. In der Schule gehts, die ist nämlich in einer ehemaligen Kirche (meine Klasse ist in der apsis wo früher wohl mal ein Altar war!), aber draussen auf der Strasse ist es fast unerträglich warm. Vor allem nachdem ich ganz andere Temperaturen gewohnt bin… Trotzdem ist mir das definitiv lieber als regnerisches Wetter und ich kann es hier wirklich geniessen.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.