Gestern Dienstagmorgen um ca 10:30 ging hier im McConnell Engineering Building an der McGill-Unversity der Feueralarm los. Das ganze Gebäude wurde evakuiert, alle mussten sich draussen versammeln. Nach einer knappen halben Stunde wurde der Alarm aufgehoben, wir konnten zurück an die Arbeit.
Das ganze war nicht etwa ein Fehlalarm sondern schlicht und einfach eine Uebung, ein Training. Diese Evakuierung wird hier regelmässig (etwa alle 2 Monate) geprobt und nennt sich «evacuation drill» (natürlich unangekündigt durchgeführt). Entsprechend geriet auch niemand in Panik, alle gingen ruhig die Treppen runter. Es wird dann auch kontrolliert dass ja alle das Gebäude verlassen, drin bleiben kommt nicht in Frage.
Anders als beim Feueralarm bei der Schule in England (jeden Dienstagmorgen ging der Alarm los, alle blieben jeweils sitzen) sehe ich in diesen Tests hier kein Problem sondern nur den Vorteil dass die Leute dann wohl auch im Ernstfall ruhig bleiben (weil sie unter Umständen ja gar nicht wissen dass es jetzt wirklich brennt) und nicht Panikanfälle kriegen.