Gewitter und die Folgen

Letzte Nacht bzw heute Morgen hat es in York gewittert. Ein Blitz legte den Bahnhof lahm weil danach keine Signale mehr funktionierten. Etwas ueberrascht war ich vom Echo nach den Donnerschlaegen, ist doch hier alles so flach. Das Echo stammt aber gemaess Gastvater von den Gebaeuden! Ziemlich erstaunlich.
Nicht nur waehrend dem Gewitter kam Nasses von oben, sondern den ganzen Tag. Schon in der Wettervorhersage am Morgen (und die ist manchmal sehr ungenau!) hatte von «torrential downpours» (etwa wolkenbruchartige Regenguesse) gesprochen. Dies stimmte heute eindeutig, es kam einiges an Wasser herunter.

Heute musste ich den Mittelfinger meiner rechten Hand speziell pflegen. Irgendwie hatte ich vor ein paar Tagen am Fingergelenk eine kleine Wunde, vermutlich irgendwo leicht aufgeschuerft oder so. Die wurde jedoch immer groesser und roeter, immer mehr Haut kam weg. Heute war das «Loch» schon ein Quadrat mit der Seitenlaenge 1cm. Eine Mitstudentin (Deutsche, arbeitet aber in der Schweiz als Krankenschwester) meinte deshalb, ich solle den Finger mal in warmem Wasser baden und gut rausputzen, dann desinfizieren und abdecken. Dies hab ich nun gemacht, kam einiges an Haut weg. Hoffe, das nuetzt zusammen mit der Salbe die mir die Gastmutter gegeben hat. Sauber sollte die Wunde jetzt auf jeden Fall sein.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.