Am Freitagnachmittag konnte ich Carla meine Wäsche zum Waschen geben. Sie wollte sie in allem Ernst von Hand waschen und ich musste sie überzeugen, dass dies nun wirklich nicht nötig sei und dass ich die auch immer in die Maschine tue… Danach war sie überzeugt und ich brachte die Wäsche zur Maschine in der Küche. Ich sagte ihr dann, sie solle mich doch bitte rufen, wenn die Maschine fertig sei. Sie erklärte mir aber sofort, sie werde die schon aufhängen, das sei kein Problem. Tatsächlich, am anderen Morgen hatte sie alles gebügelt (was ich ja nie tue) und zusammengelegt (was ich auch tue). Sie scheint mich wirklich verwöhnen zu wollen…
Ein offenbar übliches System zum Aufhängen der Wäsche ist hier das Spannen eines Drahtseils durch den Innenhof. Dank einer Rolle an jedem Ende kann man dann die Wäsche vom Fenster aus aufhängen und dann dann durch den Innenhof ziehen damit man das nächste Kleidungsstück vom Fenster aus aufhängen kann.
Sehr cleveres System, finde ich. Allerdings fragte ich mich auch, ob das nicht fast zwangsläufig zu Unglücken in Form von abstürzender Wäsche führen müsse. Bei unserem Mehrfamilienhaus (oder Block) kommt man nämlich nicht mal zur Bodenfläche des Innenhofs, da dort das Dach einer anderen Wohnung ist.
Die Antwort auf meine Frage bekam ich ungefragt und schon zwei Tage später: Während Carla Wäsche aufhängte, brachen die Henkel des Wäscheklammernkorb wohl aus Altersschwäche (der hängt immer draussen unter dem Fenster) ab. Logischerweise stürzte dieser dann in die Tiefen und damit natürlich auch die Klammern die danach ziemlich zerstreut herumlagen.
Mein Überlegen was Carla wohl jetzt tun werde dauerte nicht lange: Sie holte aus dem Schrank eine Schachtel hervor. Darin war ein langer Strick mit Haken vorne dran. Nun liess sie den Haken bzw. Drahtgeflecht an der Schnur aus dem Fenster herab so dass sich zuerst der Korb darin verfing. So nahm sie den Korb wieder hoch. Danach sammelte sie mit dem gleichen System die Klammern ein: Seil runter, etwas schwenken, Seil hoch, Klammer weg, Seil runter…