Vom Volleyballschiri zum trọng tài bóng chuyền

Bekanntlich macht Volleyball – manchmal zum Leidwesen von Evelyne – bei mir einen wichtigen Bestandteil meiner Freizeit aus, der grösste Teil davon als nationaler Schiedsrichter. Da die Anreise für ein Spiel doch etwas gar aufwändig und unökologisch wäre, kann ich logischerweise während meiner Zeit in Vietnam leider nicht in der Schweizer Meisterschaft pfeifen und verpasse dort alle Spiele. Da ich in der Schweiz in der Regel mindestens ein Spiel pro Woche irgendwo in der Schweiz hatte, fehlt mir das nun natürlich entsprechend.

Konzentrierter Blick zum Spiel

In Vietnam ist die Meisterschaft in Turnierform organisiert, wobei im Dezember und April jeweils ein ca 10-tägiges Turnier irgendwo im grossen Land stattfindet. Entsprechend ist es für uns schwierig, überhaupt ein Spiel schauen zu gehen. Umso grösser war meine Freude, als der vietnamesische Volleyballverband mich als Schiri bzw. auf Vietnamesisch Trọng tài an das internationale Frauenturnier VTV9 Bình Điền Cup  in Tam Kỳ in der Provinz Quảng Nam einlud. Die Teams kamen aus China (2x), Thailand, Vietnam (3x), Kasachstan und den USA. Das ergab jeweils mehrheitlich gute Spiele, die bis zu 2000 Zuschauer in die Halle lockten.

Schiri-Team vor dem beindruckenden Wand-Transparent

Wir waren insgesamt 5 Schiris, 3 aus Vietnam, 1 aus Thailand und ich als Schweizer Exot. Mit Ausnahme der Finaltage mit 4 Spielen fanden pro Tag 2 Spiele statt, womit 4 Schiris jeweils zum Ernsteinsatz kam und der 5. als Reserve-Schiri im Einsatz war.

Mit etwas gar viel Verspätung versuche ich nun in einigen Beiträgen über einige Erlebnisse am und um das Turnier zu berichten. Da sämtliche Spiele live auf mehreren nationalen TV-Kanälen übertragen wurden, starten wir mal mit den Videos von «meinen» Spielen. Es ist natürlich jedem selbst überlassen, das Volleyball zu geniessen und den Schiri zu ignorieren 😉

Als 2. Schiri bei VTV Bình Điền Long An gegen Est Cola aus Thailand am 12.05.18:

https://youtu.be/MIzJ8LAf-Cc

Als 2. Schiri bei BIP (USA) gegen Ngân hàng công thương (VN) am 13.05.18:

https://youtube.com/watch?v=ralXRq8XRc4

Als 1. Schiri bei VTV Bin Dien LA gegen Phuc Kien aus China am 14.05.18:

https://youtube.com/watch?v=jgoACg2hshg

Als 2. Schiri bei Ngân hàng công thương aus Vietnam gegen Giang Tô aus China am 15.05.18:

https://youtube.com/watch?v=CeHdTeHWtPE

Als 1. Schiedsrichter im inner-vietnamesischen Duell zwischen Thông Tin Liên Việt Bank und VTV Bình Điền Long An am 16.05.18:

https://youtube.com/watch?v=hePe9V59tb0

Am 17. Mai war ich bei beiden Spielen als Reserve-Schiri eingeteilt, hatte also relativ wenige Aufgaben und musste primär parat sein, einzuspringen, falls einer der Schiris ausfallen würde. Das waren die folgenden 2 Spiele:

Almaty gegen Ngân hàng công thương:

https://youtube.com/watch?v=qQ-ILgOVPEY

Und BIP USA gegen Jiangsu (bzw. in der vietnamesischen Variante Gaing Tô) aus China:

https://youtube.com/watch?v=IoyjyLPHAXM

Am Freitag, 18. Mai, fanden keine Spiele statt, stattdessen wurde für alle Teams und Schiris ein Ausflug organisiert. Mehr dazu später.

Am 19.05.18 als 2. Schiri im Rangierungsspiel um Rang 5 – 8 zwischen EST Cola aus Thailand und Almaty aus Kasachstan:

https://youtube.com/watch?v=GORQwrbijB4

Ebenfalls am 19. Mai pfiff ich den Halbfinal zwischen VTV Bình Điền Long An und dem amerikanischen Promo-Team BIP vor vollem Haus und somit rund 2000 Zuschauern als 1. Schiri. In einem packenden und knappen Spiel schlugen die Amerikanerinnen die vom organisierenden nationalen TV-Sender gesponserten Vietnamesinnen 3:2:

https://youtube.com/watch?v=pNBOoXU7q-A

Am Sonntag, 20. Mai, fanden dann noch die letzten Spiele statt. Ich war 2x als zweiter Schiri eingeteilt, beim Spiel um Rang 7 und 8 sowie beim Spiel um Platz 3 und 4.
Spiel um Rang 7 und 8 zwischen Almaty und Thông Tin:

https://youtube.com/watch?v=M5AEqSLO9wk

Kleiner Final zwischen VTV Bình Điền Long An und Phúc Kiến aus China:

https://youtube.com/watch?v=QHWEKmQQ0h0