Am Samstag reiste ich via Basel-Mulhouse und Liverpool nach York. Wir flogen in Basel mit 45min Verspaetung ab und erreichten Liverpool mit 30min Verspaetung. Dort musste ich den Bus in das Stadtzentrum nehmen um auf den Zug umzusteigen. Alle waren freundlich und halfen gerne – nur haben die Liverpooler einen schrecklichen, unverstaendlichen Akzent… Den Bahnhof erreichte ich etwa 7 Minuten vor der Abfahrt meines Zuges und ich hatte noch kein Billet. Also rannte ich durch den Bahnhof, auf der Suche nach einem Schalter. Ich fand zwar den Wegweiser «Tickets», aber der fuehrte mich nicht zum Schalter, sondern zu einem Durchgang, bei dem es hiess «Please have tickets ready!» Dabei wollte ich doch gerade so eines kaufen – freundlicherweise gab mir dann die Dame im Kabaeuschen dann auch eines. 29 Pfund, also gegen 70 Franken kostete das Ding – fuer 2 1/4 Stunden Zugfahrt in einem alten, engen, lauten und schmutzigem Diesel-Zug… Ich ueberstand diese Reise aber gut und kam in York bei der Gastfamilie an.
Die Gastfamilie ist sehr nett. Die Kinder von Julie und David sind ausgeflogen, jetzt ist nur noch der altersschwache Labrador-Hund da. Er schlaeft den ganzen Tag, mit Vorliebe dort, wo Leute durchmuessen (am Fuss der Treppe, zwischen der Tuere, quer im Gang etc). Es kuemmert ihn aber ueberhaupt nicht, wenn man einfach daruebersteigt. Wenn er sich mal erhebt, dann atmet er laut und angestrengt. Scheint mit seinen 14 Jahren langsam dem Ende entgegenzugehen…
Nach einem langen Stadtspaziergang gestern Sonntag (Bilder folgen sobald die Galerie wieder tut), ging es heute zum ersten Mal in die Schule. Am Morgen hatte ich einen Einstufungstest (kam in die Advanced-Klasse, die hoechste) und einen kleinen Stadtrundgang. Am Nachmittag hatte ich dann das erste Mal die Examination Class, also die Vorbereitungsstunden auf das IELTS-Examen. Wir hatten Academic Reading und Academic Writing, ging ganz gut. Die Texte waren eine runde einfacher als die akademischen Texte die ich waehrend dem Semester tagtaeglich an der Uni lesen muss. Bin also ziemlich optimistisch, dass es mir da bei der Pruefung zu einem guten Resultat reichen wird.
Da die Examination-Class durchmischt ist, kenne ich noch kaum Leute aus meiner normalen Klasse. Die ersten Kurse habe ich dort naemlich morgen Vormittag. Hier hats viele Italiener aber kaum Schweizer. Die Leute, die ich bis jetzt kennengelernt habe, scheinen ganz nett zu sein.